Unter welcher Kategorie lade ich bereits von mir an Kunden erstellte Rechnungen hoch?
Diese kannst du als Einnahmebeleg z. B. auf das Buchungskonto Erlöse buchen.
Lassen sich Buchungen (Kontoführungsgebühren) auch ohne Beleg verbuchen?
Hier findet sich ein Hilfeartikel, wie Gebühren von Zahlungsdienstleistern gebucht werden.
Kann man den Kontenplan so einstellen, dass einem nur oder als Erstes die Konten angezeigt werden, die man nutzt?
Die Buchungskonten können mit einem Stern gekennzeichnet werden, sodass diese unter den Favoriten als Erstes angezeigt werden.
Wie kann ich Gutschriften von Lieferanten verbuchen? (Das sind ja keine Einnahmen von Kunden)
Gutschriften können als Einnahmebelege angelegt werden. Hier findet sich die Anleitung zur Verbuchung.
Wie heißt die App für die Belege?
Für iOS als auch Android kann unsere App sevdesk Buchhaltung installiert werden.
Was würde passieren, wenn ich ggf. ein nicht zutreffendes Buchungskonto ausgewählt habe? Ist es zulässig, das nachträglich zu ändern?
Wenn der Beleg noch nicht festgeschrieben wurde, kann der Beleg erneut geöffnet und das Buchungskonto korrigiert werden.
Was ist, wenn ich die Ausgaben auf mehrere Konten splitten muss?
Es ist möglich, dass du mehrere Belegpositionen in einem Beleg anlegen und auf unterschiedliche Buchungskonten buchen kannst.
Klicke in der Belegerfassung einfach auf Belegposition hinzufügen.
Kann man wiederkehrende Belege ändern, wenn sich Werte ändern?
Wiederkehrende Belege lassen sich wie folgt bearbeiten: hier zum Hilfeartikel.
Kann ich die Belege von DATEV einfach auf sevdesk importieren? Und muss ich die Belege bearbeiten?
Aus sevdesk heraus können die Daten zu DATEV exportiert werden, jedoch ist ein Import von DATEV zu sevdesk nicht möglich.
Ich arbeite mit verschiedenen Rechenzentren zusammen, die eigene Rechnungsnummern vergeben. Wie bekomme ich diese Rechnungen ordentlich in die sevdesk-Maske?
Sofern Rechnungen außerhalb von sevdesk erstellt werden, können diese in sevdesk als Einnahmebeleg angelegt und gebucht werden.
Kann ich bei der Erfassung von einer Eingangsrechnung auch den Kunden hinterlegen, für den es eingekauft wurde?
In der Belegerfassung kann z. B. eine Verknüpfung zu dem jeweiligen Kunden hinterlegt oder auch Tags gesetzt werden.
Bankdaten wurden hochgeladen. Alle Buchungen sind also in sevdesk. Kann ich dann alle bisher vorhandenen Belege aus der Dropbox auf einmal ins sevdesk hochladen und diese werden aufgrund der Betrageshöhe dann automatisch der Buchung laut Konto zugeordnet?
Nicht ganz. Du kannst die Belege an unsere Autobox weiterleiten, somit werden diese dann im Entwurf in sevdesk gespeichert, diese musst du dann manuell fertigstellen und kannst diese dann entsprechend mit der Transaktion verknüpfen.
Für hochgeladene Ausgaben kann ich nicht alle Kategorien auswählen, z.B. GWG. Woran liegt das?
Bei GWG müssen entsprechende Vorgaben bzw. Kriterien erfüllt sein, damit man das Konto entsprechend auswählen kann: mehr Informationen dazu im Hilfeartikel.
Wie kann ich Rechnungen empfangen?
Du kannst deine Eingangsrechnungen als Beleg in sevdesk erfassen und entsprechend verbuchen.
Wie können ausgestellte oder eingelöste Gutscheine gebucht werden?
Wie du Mehrzweckgutscheine in sevdesk buchen kannst, findest du hier.
Wie kann man Eingangsrechnung buchen, wenn die Positionen unterschiedliche MwSt. haben?
Über die Belegerfassung können mehrere Belegpositionen hinzugefügt werden und entsprechend auch ein anderer Steuersatz für die Position gewählt werden.
Wie fügt man erfasste Belege in Rechnungen ein (Weiterberechnung von z. B. Spesen oder Materialeinkäufe für ein Kundenprojekt)?
Erfasste Belege können innerhalb der Rechnungserstellung nicht hinzugefügt werden. Du kannst diese zB. beim Versand der Rechnung als Anhang hinzufügen.
Gibt es eine Funktion Reisekosten wie Kilometergeld mit dem Auto abzusetzen?
In diesem Hilfeartikel findest du eine Anleitung, wie du die PKW-Nutzung in sevdesk verbuchen kannst.
Kann der STB meine Buchungen (Kontenzuordnung) nachbearbeiten?
Ja, der Steuerberater kann es in sevdesk bearbeiten (sofern dieser Zugriff hat) oder nachträglich im Export.
Kann ich die Kontenrahmen importieren so wie sie mein STB verwendet?
Ein Import von anderen Buchungskonten- oder Kontenrahmen ist nicht möglich.
Kann ich individuelle Buchungskonten anlegen?
Eine Anlage von individuellen Buchungskonten ist nicht möglich. Unter den Einstellungen → Buchhaltung → Buchungskonten, hast du eine große Auswahl an beliebigen Buchungskonten.
Wie kann ich eine Ausgabe als bezahlt markieren?
Wie du Belege als bezahlt markieren kannst, findest du
hier.
Ist es sinnvoll, auch für einmalige Kund*innen einen Kontakt zu erstellen?
Zur Nachvollziehbarkeit sollte auch für nur einmalige Kund*innen ein Kontakt erstellt werden.
Kann eine komplett abgeschlossene Rechnung (die auch bereits bezahlt wurde) als Vorlage/Layout für eine neue Rechnung dienen (fortlaufende RG-Nummer)?
Eine abgeschlossene Rechnung kann über die Rechnung-> Mehr -> Rechnung als Vorlage verwenden, verwendet werden.
Diese erhält dann eine fortlaufende Rechnungsnummer.
Werden nur Rechnungen, die mit sevdesk generiert wurden, abgerufen oder auch andere?
Für deine vorbereitende Buchführung in sevdesk werden nur die Dokumente berücksichtigt, welche auch in sevdesk vorhanden sind.
Kann der Rechnungsstatus von „bezahlt“ auf „offen“ geändert werden? Zum Beispiel wegen Rücklastschrift.
Wenn die Zahlung der Rechnung noch nicht festgeschrieben wurde, kann der Status in der Rechnung-> Mehr-> als offen markieren, gesetzt werden.
Wie funktioniert es mit der E-Rechnungspflicht?
Mit sevdesk wirst du zum Stichtag alle Anforderungen an das Erstellen, Versenden, Empfangen und Verarbeiten von elektronischen Rechnungen erfüllen.
Weitere Informationen kannst du auch hier nachlesen.
Kann ich eine Ausgangs-Rechnung (Kunde) direkt mit einer Kostenstelle verknüpfen?
Ja, sofern du vorab eine Kostenstelle hinterlegt hast, kann bei der Rechnungserstellung eine Kostenstelle hinterlegt werden.
Können an Rechnungen auch Anhänge angehängt werden, die die Leistung näher beschreiben, z. B. Leistungsnachweise bei Abrechnung von Arbeitsstunden?
Im Dokument selbst können keine Anhänge beigefügt werden, allerdings beim Versand der E-Mail.
Kann man PDF-Rechnungen in E-Rechnungen (XML/ZUGFeRD) umwandeln/konvertieren?
E-Rechnungen werden im PDF-Format mit dem Anhang der XML-Datei erstellt.
Muss immer ein Angebot erstellt werden, um eine Rechnung zu erstellen?
Nein. Du kannst auch direkt eine Rechnung erstellen. Ein Angebot ist hierfür nicht zwingend notwendig.
Wie kann ich eine Abschlagsrechnung, die mit falschen Daten festgeschrieben wurde, stornieren?
Gehe hierzu auf das entsprechende Rechnungsdokument und wähle oben rechts den Reiter „Mehr“ aus. Hier hast du dann die Auswahl, die Abschlagsrechnung zu stornieren.
Angebot: kann man Unterpositionen einfügen?
Das Einfügen von Unterpositionen ist nicht möglich.
Ist eine teilweise Annahme des Angebots über den Angebotslink möglich?
Über den Angebotslink kann das Angebot angenommen oder abgelehnt werden. Eine teilweise Annahme ist nicht möglich.
In welchem Format wird die E-Rechnung erstellt? XRechnung oder Zugferd?
Die E-Rechnung wird als PDF mit einem XML-Anhang erstellt.
Gibt es einen Tipp für das Einpflegen einer größeren Anzahl an Produkten in einer Rechnung?
Wir bieten einen Import von Produkten und Kontakten über eine CSV-Datei an.
Wie das geht, kannst du hier nachlesen.
Ich wollte bestehende PDF-Rechnungen aus einem anderen Programm in eine E-Rechnung umwandeln.
Du könntest hierzu unseren E-Rechnungsgenerator verwenden, hier wird dir entsprechend die XML-Datei generiert.
Was ist der Unterschied zwischen E-Rechnung schreiben und E-Rechnung erfassen?
Eine E-Rechnung schreiben bedeutet, dass du selbst Ausgangsrechnungen an deine Kunden stellst, eine E-Rechnung erfassen bedeutet, dass du zB. von deinem Lieferanten eine Eingangsrechnung erhältst, welche du bezahlen musst.
Du legst sozusagen einen Beleg an.
Wie lege ich unterschiedliche Kostenstellen an?
Bisher gibt es keine Möglichkeit, eine Rechnung oder einen Beleg auf mehrere Kostenstellen aufzuteilen.
Kann man Rechnungen auch in einer anderen Währung stellen (z.B. USD oder GBP)?
Ja, es ist möglich, Rechnungen auch in einer anderen Währung auszustellen. Weitere Informationen finden sich auch
hier.
Wie kann ich eine Rechnung für künftige Fälle mit anderen Kunden als Vorlage speichern?
In sevdesk kann eine bereits erstellte Rechnung über den Reiter „Mehr“ > „Rechnung als Vorlage verwenden“ dupliziert werden. Nur die Vorlage explizit abzuspeichern, ist jedoch nicht möglich.
Wie kann ich eine E-Rechnung ohne Ust ID erstellen?
Um eine E-Rechnung mit sevdesk zu erstellen, benötigst du die Steuernummer und USt-ID, diese kann beim Bundeszentralamt für Steuern beantragt werden.
Kann man ausgehende Rechnungen zusätzlich zum eigentlichen Empfänger auch als Kopie (CC) an eine weitere Emailadresse senden lassen?
Ja, sofern du eine Rechnung per Email versendest, kannst du eine weitere Emailadresse als Kopie (CC) in die Empfängerleiste hinzufügen.
Werden die Rechnungen aus dem Programm automatisch elektronisch versandt oder muss man noch einen bestimmten Button auswählen?
Eine Rechnung kann nur dann automatisch aus sevdesk versendet werden, sofern diese als wiederkehrende Rechnung angelegt ist. Ansonsten werden die Rechnungen manuell von dir versendet.
Sind die Rechnungsnummern automatisch fortlaufend?
Ja, gemäß dem hinterlegten Nummernkreis werden die Rechnungsnummern fortlaufend generiert.
Wie empfange ich E-Rechnungen?
Gerne finden sich
hier alle Informationen, wie sich alle E-Rechnungen empfangen lassen.
Bei einer erstellten Rechnung ist die Fußzeile sehr klein geschrieben, kann man das ändern?
Sofern der Fußtext individueller gestaltet werden soll, kann ein z. B. eigenes Briefpapier hinterlegt werden.
Kann man auch Sammelrechnungen erstellen?
Die Erstellung von Sammelrechnungen ist nicht möglich.
Kann ich Angebotsdaten (Positionen) aus Fremdsoftware (Branchensoftware) importieren?
Nein, Angebote können aus einer Fremdsoftware nicht importiert werden.
Unsere Kunden müssen bei der Buchung zahlen, ich sehe beim Zahlungsziel diese Möglichkeit nicht?
Du kannst 0 eingeben, dann ist die Rechnung direkt fällig.
Wo gebe ich bei einer Dienstleistung im Angebot ein Lieferdatum an?
Bei einem Angebot gibt es keine Angabe eines Lieferdatums.
Wie kann ich eine Rechnung auf Englisch schreiben?
In der Vorschau kannst du die Sprache der Rechnung ändern.
Kann ich die obligatorische Eingabe der Lieferzeit auf der Rechnung entfernen?
Ein Lieferdatum/-Zeitraum muss in jeder Rechnung angegeben werden, dies kann auch gleich dem Rechnungsdatum sein.
Wie kann ich Rabatte bei der Rechnung eintragen?
Du hast die Möglichkeit, einen Gesamtrabatt/Positionsrabatt direkt in der Rechnung anzugeben.
Kann man auch Teilgutschriften erstellen?
Ja, das ist möglich. Weitere Informationen, wie Gutschriften erstellt werden können, finden sich
hier.
Ist auch eine Gewinn-und-Verlust-Rechnung in sevdesk möglich?
Die Gewinn-und-Verlust-Rechnung kann in sevdesk abgebildet werden. Hier finden sich nochmals weitere Informationen.
Kann ich die EÜR direkt an das FA übermitteln?
Die EÜR kann nicht automatisch an das Finanzamt übermittelt werden. Die Positionsnummern sind gemäß dem ELSTER Formular abgebildet, sodass die Daten händisch dort eingetragen werden können.
Kann man eine E-Bilanz versenden?
In sevdesk kann auf Grundlage deiner Daten deine vorbereitende Buchhaltung erstellt werden. Der Versand einer E-Bilanz ist nicht möglich.
Wird in sevdesk auch eine Bilanz erstellt?
In sevdesk kann als Teil der Bilanz die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) abgebildet werden. Auf Basis der Buchungs- und Rechnungsdaten kann ein Export dieser Daten an den Steuerberater übermittelt werden, welcher dann daraus eine Bilanz erstellen kann.
Wie kann ich die USt-VA an das FM übermitteln? Brauche ich da eine Anbindung an Elster?
Die Umsatzsteuervoranmeldung kannst du direkt aus sevdesk heraus an dein Finanzamt übermitteln. Hierfür benötigst du keine separate Anbindung an ELSTER. Hier findest du mehr Informationen.
Kann ich über sevdesk auch vierteljährlich nur meine UST der Einnahmen an das Finanzamt senden?
In sevdesk kann die Umsatzsteuervoranmeldung monatlich oder vierteljährlich abgegeben werden. Das Finanzamt teilt entsprechend mit, ob sie diese monatlich oder vierteljährlich wünscht. Die Umsatzsteuervoranmeldung kann im Rahmen des Tarifs Buchhaltung eingesehen und versendet werden.
Was ist da der Testlauf bei der Ust-Voranmeldung?
Beim Testlauf wird die Umsatzsteuervoranmeldung an die eigene E-Mail-Adresse gesendet, um diese beispielsweise nochmals zu überprüfen.
Werden irgendwo Steuerfristen angezeigt?
Du kannst in der Funktion der Umsatzsteuervoranmeldung eine Erinnerung setzten.
Kann ich die USt-Voranmeldung auch alternativ an meinen Steuerberater versenden, statt direkt an das Finanzamt? Oder muss der Steuerberater selbst direkt auf mein sevdesk zugreifen?
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung im System geht direkt an das Finanzamt. Alternativ können die Buchungsdaten an den Steuerberater übermittelt werden und dieser versendet die UStVA an das Finanzamt.
Ist eine Integration von Etsy und Wix möglich?
Über unseren Integrationspartner Billbee lassen sich Daten von anderen Systemen zu sevdesk exportieren. Alle Informationen finden sich hier.
Kann ich mit sevdesk auch Anfragen und Bestellungen an meine Lieferanten gestalten und senden?
Bestellungen und Anfragen an Lieferanten können aus sevdesk heraus nicht getätigt werden.
Wie funktioniert die Schnittstelle zu Datev?
Der Buchungsdatenservice kann aktiviert werden, wenn du von deinem Steuerberater eine Beraternummer sowie eine Mandantennummer erhalten hast.
Alle Infos zur Anbindung in sevdesk kannst du hier nachlesen.
Kann ich auch WISO anschließen?
Eine direkte Schnittstelle zu WISO Steuer bieten wir aktuell nicht an. Alternativ kannst du unseren manuellen Datenexport nutzen. Hier erhältst du eine csv. Datei mit den ganzen Buchungsdaten und den Belegbildern. Diese Datei kannst du dann in WISO Steuer manuell importieren.
Für die Erstellung von Aufträgen oder Rechnungen: gibt es einen Link zu HubSpot?
In der Navigationsleiste findest du unter dem Reiter „Erweiterungen“ unsere Integrationspartner, unter anderem gibt es auch eine Integration zu Hubspot.
Kann man Elster anbinden?
Der Versand der Umsatzsteuervoranmeldung ist von sevdesk direkt an ELSTER möglich. Hierfür benötigt es keine separate Anbindung.
Ist eine Verknüpfung mit WooCommerce möglich?
Daten von WooCommerce lassen sich über die Integration Faktur Pro oder Billbee einspielen.
Kann ich die Verknüpfung WooCommerce und sevdesk kostenfrei testen?
sevdesk kann 14-Tage lang kostenfrei getestet werden und ist unabhängig von anderen Anbietern. Du kannst hier gerne einmal auf WooCommerce direkt zugehen, ob diese auch eine Testphase anbieten.
Ist eine Verknüpfung mit IPA Suite möglich?
Hier haben wir aktuell keine Integration.
Kann man sevdesk direkt mit eBay verknüpfen?
Daten aus Ebay lassen sich über Billbee automatisch in sevdesk einspielen, hier findest du mehr Informationen.
Gibt es eine Schnittstelle zu SumUp?
Aktuell bieten wir keine direkte Schnittstelle zu SumUp an.
Woran kann es liegen, wenn nicht die passenden Transaktionen/Überweisungen angezeigt werden? Das ist bei uns der Fall. Und was tun?
In diesem Fall kann einmal unter Einstellungen->Buchhaltung->Transaktionszuordnung, die Gewichtung der Kriterien geprüft und ggf. optimiert werden.
Wie genau kann ich ein Kreditkartenkonto anlegen?
Alle Infos, wie du ein Kreditkartenkonto anlegen kannst, findest du hier.
Wenn mein Geschäfts- und Paypal-Konto als Online-Konten eingerichtet sind und ich mir von PayPal mein Guthaben auszahlen möchte: Benutze ich die Umbuchen-Funktion oder markiere ich Ausgang und Eingang einfach als privat?
Hierfür kannst du die Umbuchungsfunktion verwenden.
Ich arbeite mit einem Steuerberater zusammen. Die Kreditkartenausgaben eines Monats werden ja als gesamte Summe vom Konto abgebucht. Muss ich und wenn ja, wie, den Gesamtbetrag in die jeweiligen Beträge aufschlüsseln, sodass mein Steuerberater die einzelnen Positionen sieht und korrekt verbuchen kann?
Wenn du deine Kreditkarte angebunden hast, hast du auch die einzelnen Buchungen, die dann entsprechend mit den Belegen verknüpfen kannst und du kannst dann vom Hauptkonto eine Umbuchung machen.
Wie richte ich denn eine Kasse ein und wie verbuche ich die Belege?
Das Kassenbuch in sevdesk findest du in der Navigationsleiste unter dem Menüpunkt „Bank“. Dort kannst du eine Kasse eröffnen und Belege sowie Rechnungen ein- und ausbuchen. Gerne findest du auch hier weitere Informationen.
Besteht die Möglichkeit, Mieteingänge diverser Konten mit sevdesk zu prüfen?
Du kannst für Mieteingänge wiederkehrende Belege erstellen und die Konten entsprechend verknüpfen und die Belege dann verknüpfen mit den Transaktionen. Hier mehr Infos dazu.
Wenn ich für verschiedene Bereiche zwei Bankverbindungen habe. Muss ich die dann jedes Mal in den Grundeinstellungen ändern, da ich ja nur eine Bank eingeben kann?
Wir empfehlen dir hier die Hinterlegung eines eigenen Briefpapiers. Hier kannst du deine beiden Bankverbindungen dann auf deinem Briefpapier abbilden.
Wie du ein eigenes Briefpapier hinterlegst, findest du hier.
Wo erstelle ich das Verrechnungskonto?
Hier findet sich eine Übersicht, wie Verrechnungskonten hinzugefügt werden können.
Kann ich auch ein PayPal Konto hinterlegen?
Ja, PayPal kann als Konto hinterlegt werden.
Hier finden sich alle Informationen zur Anbindung.
Was hat es mit dem Basiskonto auf sich? Wofür ist das?
Falls du dein Bankkonto z. B. nicht anbinden möchtest, kannst du deine Rechnungen und Belege auch auf das Basiskonto buchen.
Kann ich mein Konto und PayPal auch verknüpfen, wenn über beides neben meinen gewerblichen Umsätzen auch private Umsätze laufen?
Private Transaktionen können als privat markiert werden, diese laufen dann nicht in deine Auswertungen ein.
Wo sehe ich in der Übersicht das Bezahldatum?
In der Belegübersicht kann nach Bezahldatum gefiltert werden.
Ist es möglich, eine eingescannte Unterschrift in Angebot/Rechnung einzufügen?
Mit den Standardlayouts ist dies nicht möglich. Unser Layoutteam kann sich dies gerne anschauen und individuelle Layouts gestalten. Mehr Informationen dazu hier. Oder es kann ein eigenes Layout hinterlegt werden.
Können die Layouts manuell angepasst werden?
Dies ist über die Standardlayouts nicht möglich. Auch hier kann unser Layoutteam angefragt werden oder ein eigenes Layout hinterlegt werden.
Ich nehme auch an, dass YYYY kalendertäglich umschwingt, also direkt das neue Jahr anzeigt ab 00:01 Uhr am 01.01.2025?
Die hinterlegten Nummernkreise sind fortlaugend einmalig und ändern sich auch, wenn sich zB. die Jahreszahl ändert.
Bietet ihr neben diesen Kontenrahmen auch weitere an? (speziell SKR42)
Wir bieten in sevdesk nur die Kontenrahmen SKR03 und SKR04 an.
Wo kann ich mir anschauen, welche Konten zum SKR03 angeboten werden bzw. verfügbar sind? Kann ich mir die Konten downloaden?
Gehe hierzu auf Einstellungen->Buchhaltung->Buchungskonten->Buchungskonto hinzufügen.
In dem Drop-Down Menü finden sich alle verfügbaren Konten aus deinem Kontenrahmen.
Kann ich ein Firmenlogo auch über das gesamte Rechnungsblatt erstellen oder gibt es Größenbeschränkungen?
Ist die Menüführung auf Englisch möglich?
Ja, du kannst die Sprache der Nutzeroberfläche in Englisch ändern: hier mehr Informationen dazu.
Kann man den Kontenrahmen ausdrucken bzw. als pdf downloaden?
Leider ist das nicht möglich.
Nun habe ich gesehen, dass man auch individuelle, eigene Vorlagen bei sevdesk nutzen kann. Wie viel kostet es denn in etwa, mein Design als Rechnungsvorlage von sevdesk nachbauen zu lassen?
Pauschal können wir hier keine Kosten nennen, dies hängt individuell von deinem Wunsch ab. Es kann kostenfrei eine Layoutanfrage gestellt werden.
Kann man in der Rechnung auch ein Logo einbauen oder geht das erst ab den Premium-Briefbögen?
Du kannst unter deinen Unternehmenseinstellungen ein Logo direkt hochladen oder auch über ein eigenes Briefpapier dein Logo abbilden.
Kann ich ein bestimmtes Layout bei der Rechnung als Standard speichern, wenn ich nicht das Erste der vier vorgegebenen Layouts wählen möchte?
Ja, du kannst zwischen den freien Layouts dein gewünschtes Layout wählen und speichern.
Die Daten werden ja bei sevdesk gespeichert. Ist der Speicherplatz limitiert?
Da wir Cloudbasiert sind gibt es kein Limit.
Wie oder wo kann ich die Besteuerungsart ändern, wenn ich ab einem bestimmten Datum zum Beispiel nicht mehr als Kleinunternehmer agieren kann?
Die Besteuerungsart kann unter den Einstellungen à Unternehmen à Buchhaltung und Steuer geändert werden.
Kann die Zeiterfassung ausgewertet werden (grafisch)?
Nein, dies ist in sevdesk zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Wie kann ich zwei verschiedene Selbstständigkeit mit jeweils eigenem Konto und Abrechnung anlegen?
sevdesk ist leider nicht mandantenfähig. Dies bedeutet, dass du zwei separate Accounts für deine verschiedenen Unternehmungen benötigst.
Kann ich sowohl ein eigenes und zusätzlich ein Standard-Briefpapier gleichzeitig nutzen?
Unter den Druckoptionen bei der Rechnungserstellung ist es möglich, dass du „kein Briefpapier“ auswählen kannst oder dein eigenes.
Hier musst du dann jeweils manuell dein gewünschtes anwählen.
Kann ich Testdokumente löschen/zurücksetzen?
Ja, du kannst nach deiner Testphase deine Daten zurücksetzen. Weitere Infos finden sich hier.
Wie können wir bei einem Produkt Seriennummern abbilden?
Da sevdesk sich auf die vorbereitende Buchhaltung konzentriert ist der Warenwirtschaftsteil relativ klein gehalten. Du kannst die Seriennummern beispielsweise in die Produktbeschreibung innerhalb eines Produktes mit einfügen.
Wo kann ich den Ansprechpartner ändern?
Der Ansprechpartner kann direkt innerhalb des Kontakts geändert werden. Hier findest du eine Anleitung.
IST/ SOLL Versteuerung wann? Wovon hängt das ab?
Gerne findest du zu den Versteuerungsarten
hier weitere Informationen.
Wir möchten die Version „Buchhaltung“ und zusätzlich einen weiteren Nutzer erwerben. Welche Rollen können wir dem weiteren Nutzer zuschreiben? Er soll Rechnungen erstellen, aber keinen Einblick in alle Konten nehmen können.
Hierfür benötigt es das Add-on weitere Benutzer. Den weiteren Benutzern können verschiedene Berechtigungen vergeben werden. Hier finden sich alle Informationen.
Ist die USt ID zwingend?
Für die Erstellung von E-Rechnungen ist die USt ID erforderlich.
Kann ich auch meine Kontakte importieren?
Ja, du kannst deine bereits vorhandenen Kontakte über eine csv. Datei importieren.
Hier finden sich alle Informationen.
Gibt es einen QR-Code zum Bezahlen, damit es den Kunden leichter gemacht wird?
Ja, dies kann in den Einstellungen → Briefpapier → Druck Optionen, hinterlegt werden.
Hier finden sich mehr Informationen.
Bei Steuer kann ich die USt-ID oder die Steuer-Nr. angeben. Auf der Rechnung will ich die Steuer-Nr. nicht angeben. Ich würde diese also hier weglassen. Aber brauche ich die hier nicht später doch für die USt-Voranmeldung?
In dem Fall kannst du ein eigenes Briefpapier anlegen mit den gewünschten Unternehmensdaten in der Fußzeile.
Steht auch der SKR 49 zur Verfügung?
Nein, in sevdesk steht jeweils der SKR03 und SKR04 zur Verfügung.
Wann wird eine Debitor- bzw. Kreditor-Nummer vergeben?
Bei der Kontaktanlage hast du die Möglichkeit, eine Debitoren/Kreditorennummer zu vergeben. Wenn du hier keine Nummern zuordnest, werden die Nummern von sevdesk beim Export deiner Daten automatisch vergeben.
Weitere Informationen finden sich nochmals hier.
Kann ein Belegnummernkreis für Eingangsrechnungen vergeben werden?
Ein Belegnummernkreis für Eingangsrechnungen kann nicht hinterlegt werden. Nummernkreise können jeweils für die Erstellung von Ausgangsrechnungen hinterlegt werden.
Kann man den Excel-Export anders aufbauen, als er vorgegeben ist?
Nein, das kann innerhalb von sevdesk nicht abgeändert werden. Man kann allerdings manuell zB. die csv. ändern.
Kann man die Mailadresse, mit der man sich registriert hat, ändern? Und wenn ja, wo?
Unter dem Bereich Einstellungen → Benutzer, kann eine neue Mailadresse hinterlegt werden. Beachte, dass hier ebenso ein neues Passwort erforderlich ist.
Weitere Informationen finden sich ebenfalls hier.
Kann ich externe Schriftarten, die standardmäßig nicht hinterlegt sind, verwenden?
Hierfür kann dann ein eigenes Layout mit eigener Schriftart erstellt und hochgeladen werden.
Kann ich bei mehreren Benutzern als Admin den Nutzern einzelne Freigaben für bestimmte Bereiche vergeben?
Ja, dies ist möglich,
hier findest du mehr Informationen.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich sevdesk kündige? Werden die noch irgendwo gespeichert?
Eine GOBD-Konforme Speicherung deiner Daten ist nur im Rahmen eines aktiven sevdesk Abos möglich. Natürlich ist es möglich, auch nach Kündigungseingang Backups von deinen Daten zu exportieren, jedoch werden im Laufe der Zeit Serverbereinigungen durchgeführt.
Der Buchungsdatenservice bzw. die Verknüpfung zum Steuerberater ist mir noch unklar - was ist in welchem Tarif enthalten bzw. ist der Austausch kostenfrei?
Die Verknüpfung zum Steuerberater ist ab dem Tarif Rechnung bereits inkludiert. Von Seiten sevdesk fallen hier keine weiteren Kosten an.
Welches Paket brauche ich, damit ich unterschiedliche Preise auch speichern kann?
Du kannst Lieferanten Preise bei den Produkten angeben, wenn du das Add On Inventar gebucht hast.
Welches Paket brauche ich für das Erstellen von E-Rechnungen und um Angebote zu schreiben?
Die Erstellung von E-Rechnungen und Angebote schreiben ist bereits ab dem Tarif Rechnung, inkludiert.
Gibt es ein Training bzw Best Practice Infos für Sevdesk Neukunden die mit Steuerberatern arbeiten?
Du kannst gerne einen Einrichtungsservice buchen, dort bekommst du nochmal eine individuelle Einführung in sevdesk.
Hier kannst du einen Einrichtungstermin buchen.
Wo sehe ich, wie lange meine Testphase noch gilt?
Unter deinen Namen, dann auf Vertragsdaten.